Eine Schritt-für-Schritt Anleitung

Wie funktioniert der MP-1000

Unsere Relequa® Moisture Profiling™ Software führt Sie durch die Einrichtung eines Moisture Profiling™ Vorgangs.

Einrichten des Relequa Systems

Der MP-1000 ist sehr einfach einzurichten. Das Netzkabel an der Rückseite des MP-1000 lässt sich direkt an das Stromnetz anschließen. Tastatur und Maus werden an die USB-Anschlüsse an der Rückseite des Gerätes angebracht. Wenn Sie die WLAN-Option erwerben, funktioniert die Maus und die Tastatur ohne Kabelanschluss. Der Breitbildmonitor muss separat an das Stromnetz angeschlossen werden und mit dem MP-100 durch ein HDMI-Kabel verbunden werden.

Nach Drücken des Netzschalters an der Rückseite startet der MP-1000 die Relequa® Moisture Profiling™ Software. Der MP-1000 ist dann betriebsbereit.

Vorbereitung der Probe

Vorbereitung/Probenumgang

Einer der wichtigsten Aspekte des Moisture Profiling™ ist die Intaktheit Ihrer Probe. Beim Arbeiten mit Feuchtigkeitsanalysen muss berücksichtigt werden, dass die Proben sachgemäß behandelt wurden, bevor die Prüfung beginnt. Kontakt mit der Umwelt kann den Feuchtigkeitsstatus Ihrer Proben beeinflussen. Erst unmittelbar vor dem Moisture Profile darf die Probe aus der Originalverpackung oder aus luftverschlossenen Behältern entnommen werden.

Die Probenvorbereitung für einen Moisture Profiling™ Vorgang ist minimal. Legen Sie Ihre Probe in den Relequa® Metall Probenhalter. Geben Sie den Probenhalter sofort in den vorgesehenen Platz in der Testkammer und verschließen Sie die Kammer. Ihre Probe befindet sich jetzt in einem luftdichten Gefäß und ist bereit für den Beginn des Moisture Profiling™ Vorganges.

Einstellung der Luftfeuchtigkeit

Die Standardeinstellung für Luftfeuchtigkeit für Moisture Profiling™ ist 70 % RH. Alternativ können Sie eine gewünschte Start % RH eingeben. Nach dem Start eines Moisture Profiling™ Vorgangs auf dem Relequa® Kontrollbildschirm gibt die Software eine Warnung aus, den Relequa® Regler für hohe Luftfeuchtigkeit oder den Relequa® Regler für niedrige Luftfeuchtigkeit hinzuzufügen. Entnehmen Sie den benötigten Luftfeuchtigkeitsregler aus der Verpackung und stecken Sie ihn in den dafür vorgesehenen Steckplatz oben auf der Testkammer und schließen Sie die Kammer. Die Relequa® Software übernimmt jetzt die Kontrolle über den Moisture Profiling™ Vorgang.

Echtzeit Moisture Profiling™

Wenn eine vorgegebene Eingangsluftfeuchtigkeit im Dichtungsraum erreicht ist, wird das Feuchtigkeitsprofil erstellt, sobald der Moisture Profiling™ Vorgang gestartet wurde. Ein Diagramm zeigt die %RH innerhalb der Kammer in Echtzeit auf dem Bildschirm. Die Daten, die auf dem Bildschirm erscheinen und die gleichen Daten, die in einer Sicherheitsdatei protokolliert werden, liegen standardmäßig bei 10-Sekunden-Intervallen.

Zeitstempel und Konformität

Wenn Sie mit der Relequa® MP-1000-Software arbeiten, sind alle Aktionen protokolliert und werden mit einem Zeitstempel im Aktionen-Fenster in der unteren rechten Seite des Relequa® Kontrollbildschirms angezeigt. Jeder Moisture Profiling™ Vorgang wird automatisch gespeichert und die Datendatei wird mit einem Zeitstempel versehen.

In 21 CFR Part 11 konform-Modus (optional) werden die protokollierten Aktionen in einer Sicherheitsdatei von dem jeweiligen Benutzer, der sich durch elektronische Signatur eingeloggt hat, gespeichert.

Im kompatiblen Modus sind alle erstellten Sicherheitsdateien unter dem Benutzer gespeichert, der sich mit der elektronischen Signatur angemeldet hat.